Stornierungen, Änderungen & Rückerstattungen

Deine Pläne haben sich geändert und du musst deine Reise stornieren, das passiert.

Kannst du deine Reise stornieren? Welche Rückerstattung solltest du erwarten? Wie lange dauern Rückerstattungen? Überprüfe alle Antworten unten, aber sei dir bewusst, dass du in den meisten Fällen alle diese Informationen erhalten und deine Reise auf deiner Seite „Meine Reisen“ oder im Chat mit dem Support stornieren kannst.

Kann ich meine Tickets ändern oder stornieren?

Jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für Änderungen und Stornierungen, die sich je nach Saison (Hochsaison vs. Nebensaison) im Laufe des Jahres ändern können. In den meisten Fällen in der Nebensaison erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung bis zu 14 Tage vor der Abfahrtszeit, eine Rückerstattung von 50 % bis zu 7 Tage vor der Abfahrtszeit und Sie können Ihr Ticket jederzeit einige Stunden vor der Abfahrtszeit für ein anderes Datum ändern.
Du findest alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die erwartete Rückerstattung, auf die du Anspruch hast, basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch stornieren. In einigen Fällen erledigt ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Stornierung in sehr wenigen und einfachen Schritten.
Nachdem Sie Ihre Rückerstattungsmethode ausgewählt haben, bei der es sich entweder um eine Bankerstattung oder einen Openferry-Gutschein handelt, bearbeiten wir Ihre Stornierung und Sie erhalten automatisch die Rückerstattung, auf die Sie Anspruch haben.

Jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für Änderungen und Stornierungen, die sich je nach Saison (Hochsaison vs. Nebensaison) im Laufe des Jahres ändern können. In den meisten Fällen in der Nebensaison erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung bis zu 14 Tage vor der Abfahrtszeit, eine Rückerstattung von 50 % bis zu 7 Tage vor der Abfahrtszeit und Sie können Ihr Ticket jederzeit einige Stunden vor der Abfahrtszeit für ein anderes Datum ändern.
Du findest alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die erwartete Rückerstattung, auf die du Anspruch hast, basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch stornieren. In einigen Fällen erledigt ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Stornierung in sehr wenigen und einfachen Schritten.
Nachdem Sie Ihre Rückerstattungsmethode ausgewählt haben, bei der es sich entweder um eine Bankerstattung oder einen Openferry-Gutschein handelt, bearbeiten wir Ihre Stornierung und Sie erhalten automatisch die Rückerstattung, auf die Sie Anspruch haben.

Was passiert, wenn meine Reise storniert wird?

Wenn deine Fahrt von der Fährgesellschaft storniert wurde, hast du höchstwahrscheinlich eine Textnachricht, eine E-Mail von der Fährgesellschaft oder eine E-Mail/Benachrichtigung von der Openferry-App erhalten.
Wenn eine Reise von der Fährgesellschaft storniert wird, behält sich die Gesellschaft das Recht vor, Ihre Reise kostenlos entweder für eine andere Reise, die von derselben Gesellschaft durchgeführt wird, oder manchmal für eine andere Reise, die von einer anderen Gesellschaft durchgeführt wird, zu planen. Wenn die verschobene Reise weit von der Abfahrtszeit Ihrer ursprünglichen Reise entfernt ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung. In diesem Fall wurde bereits eine Supportanfrage für Sie erstellt, um zu bestätigen, welche Option für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie eine Rückerstattung erhalten möchten, können Sie entweder eine Bankrückerstattung von uns erhalten (es gelten standardmäßig 5-7 Werktage, um die Rückerstattung zu erhalten) oder einen Openferry-Gutschein, den Sie sofort bei einem anderen Fährunternehmen oder einer Reise in unserem System verwenden können.

Wenn deine Fahrt von der Fährgesellschaft storniert wurde, hast du höchstwahrscheinlich eine Textnachricht, eine E-Mail von der Fährgesellschaft oder eine E-Mail/Benachrichtigung von der Openferry-App erhalten.
Wenn eine Reise von der Fährgesellschaft storniert wird, behält sich die Gesellschaft das Recht vor, Ihre Reise kostenlos entweder für eine andere Reise, die von derselben Gesellschaft durchgeführt wird, oder manchmal für eine andere Reise, die von einer anderen Gesellschaft durchgeführt wird, zu planen. Wenn die verschobene Reise weit von der Abfahrtszeit Ihrer ursprünglichen Reise entfernt ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung. In diesem Fall wurde bereits eine Supportanfrage für Sie erstellt, um zu bestätigen, welche Option für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie eine Rückerstattung erhalten möchten, können Sie entweder eine Bankrückerstattung von uns erhalten (es gelten standardmäßig 5-7 Werktage, um die Rückerstattung zu erhalten) oder einen Openferry-Gutschein, den Sie sofort bei einem anderen Fährunternehmen oder einer Reise in unserem System verwenden können.

Auf welche Rückerstattung habe ich Anspruch?

Abhängig von der Zeit, zu der Sie die Stornierung Ihres Tickets beantragen, haben Sie je nach Fährunternehmen, Ticket und Saison Anspruch auf unterschiedliche Stornierungsbedingungen. Du findest alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die erwartete Rückerstattung, auf die du Anspruch hast, basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch stornieren. In einigen Fällen erledigt ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Stornierung in sehr wenigen und einfachen Schritten.
Nachdem Sie Ihre Rückerstattungsmethode ausgewählt haben, bei der es sich entweder um eine Bankerstattung oder einen Openferry-Gutschein handelt, bearbeiten wir Ihre Stornierung und Sie erhalten automatisch die Rückerstattung, auf die Sie Anspruch haben.

Abhängig von der Zeit, zu der Sie die Stornierung Ihres Tickets beantragen, haben Sie je nach Fährunternehmen, Ticket und Saison Anspruch auf unterschiedliche Stornierungsbedingungen. Du findest alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die erwartete Rückerstattung, auf die du Anspruch hast, basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch stornieren. In einigen Fällen erledigt ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Stornierung in sehr wenigen und einfachen Schritten.
Nachdem Sie Ihre Rückerstattungsmethode ausgewählt haben, bei der es sich entweder um eine Bankerstattung oder einen Openferry-Gutschein handelt, bearbeiten wir Ihre Stornierung und Sie erhalten automatisch die Rückerstattung, auf die Sie Anspruch haben.

Kann ich meine Tickets in Open umwandeln?

Abhängig von der Zeit, zu der Sie Ihre Tickets öffnen möchten, haben Sie Anspruch auf unterschiedliche offene Richtlinien, die auf der Fährgesellschaft, dem Ticket und der Saison basieren. Die offenen Tickets einiger Fährgesellschaften sind für ein Jahr und einige bis zum Ende des Jahres gültig, in dem sie gekauft wurden. Einige können für die gleiche Reise und andere für jede Reise der gleichen Fährgesellschaft wiederverwendet werden.
Du findest all diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die Gültigkeit deiner offenen Buchung basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch öffnen. In einigen Fällen wird ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Anfrage in sehr wenigen und einfachen Schritten bearbeiten.

Abhängig von der Zeit, zu der Sie Ihre Tickets öffnen möchten, haben Sie Anspruch auf unterschiedliche offene Richtlinien, die auf der Fährgesellschaft, dem Ticket und der Saison basieren. Die offenen Tickets einiger Fährgesellschaften sind für ein Jahr und einige bis zum Ende des Jahres gültig, in dem sie gekauft wurden. Einige können für die gleiche Reise und andere für jede Reise der gleichen Fährgesellschaft wiederverwendet werden.
Du findest all diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die Gültigkeit deiner offenen Buchung basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch öffnen. In einigen Fällen wird ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Anfrage in sehr wenigen und einfachen Schritten bearbeiten.

Welche Bedingungen gelten, wenn ich mein Ticket storniere oder ändere?

Je nach Fährgesellschaft, Ticket und Saison gelten unterschiedliche Richtlinien. All diese Informationen findest du, bevor du deine Buchung vornimmst, indem du auf das Info-Symbol der Reise auf der Suchergebnisseite klickst. Wenn das Ticket eine spezielle Richtlinie hat, wird diese normalerweise auch auf Ihrer Ticketauswahlseite angezeigt, während Sie Ihre Buchung abschließen.
Sobald du deine Buchung abgeschlossen hast, findest du alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und kannst die Stornierungs-, Änderungs- und Öffnungsbedingungen basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber überprüfen. In den meisten Fällen und abhängig vom Fährbetreiber können Sie Ihre Anfragen automatisch bearbeiten. In einigen Fällen wird ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Anfrage in sehr wenigen und einfachen Schritten bearbeiten.

Je nach Fährgesellschaft, Ticket und Saison gelten unterschiedliche Richtlinien. All diese Informationen findest du, bevor du deine Buchung vornimmst, indem du auf das Info-Symbol der Reise auf der Suchergebnisseite klickst. Wenn das Ticket eine spezielle Richtlinie hat, wird diese normalerweise auch auf Ihrer Ticketauswahlseite angezeigt, während Sie Ihre Buchung abschließen.
Sobald du deine Buchung abgeschlossen hast, findest du alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und kannst die Stornierungs-, Änderungs- und Öffnungsbedingungen basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber überprüfen. In den meisten Fällen und abhängig vom Fährbetreiber können Sie Ihre Anfragen automatisch bearbeiten. In einigen Fällen wird ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Anfrage in sehr wenigen und einfachen Schritten bearbeiten.

Wie schnell erhalte ich eine Rückerstattung?

Wenn Sie ein Ticket stornieren, haben Sie Anspruch auf eine Bankrückerstattung oder einen Openferry-Gutschein.
Bankerstattungen können je nach Bank in der Regel bis zu 7 Werktage dauern, bis sie auf deinem Kontoauszug erscheinen.
Openferry-Gutscheine werden vor Ort generiert und können sofort verwendet werden. Sie können einen Openferry-Gutschein bei jedem Fährunternehmen auf unserer Plattform verwenden, und Sie können ihn mehrmals verwenden, bis der volle Wert des Gutscheins aufgebraucht ist.
Auf die Rückerstattung Ihrer Stornierung wird eine Servicegebühr erhoben, nachdem die Stornierungsbedingungen für die Fähre angewendet wurden. Die Servicegebühr hängt von der von dir gewählten Rückerstattungsmethode ab. Bei einer Rückerstattung durch eine Bank fällt eine Gebühr in Höhe von 6,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) oder 6 % des ursprünglichen Buchungswerts an. Für einen Gutschein fällt eine Gebühr in Höhe von 3,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) an, unabhängig vom Wert der Buchung. Diese Gebühr deckt die Betriebskosten für die Stornierung deiner Buchung bei der Fährgesellschaft ab. Für die Rückerstattung durch die Bank wird eine höhere Gebühr erhoben, da die Bank uns eine Transaktionsgebühr für die Rückerstattung des Betrags berechnet.

Wenn Sie ein Ticket stornieren, haben Sie Anspruch auf eine Bankrückerstattung oder einen Openferry-Gutschein.
Bankerstattungen können je nach Bank in der Regel bis zu 7 Werktage dauern, bis sie auf deinem Kontoauszug erscheinen.
Openferry-Gutscheine werden vor Ort generiert und können sofort verwendet werden. Sie können einen Openferry-Gutschein bei jedem Fährunternehmen auf unserer Plattform verwenden, und Sie können ihn mehrmals verwenden, bis der volle Wert des Gutscheins aufgebraucht ist.
Auf die Rückerstattung Ihrer Stornierung wird eine Servicegebühr erhoben, nachdem die Stornierungsbedingungen für die Fähre angewendet wurden. Die Servicegebühr hängt von der von dir gewählten Rückerstattungsmethode ab. Bei einer Rückerstattung durch eine Bank fällt eine Gebühr in Höhe von 6,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) oder 6 % des ursprünglichen Buchungswerts an. Für einen Gutschein fällt eine Gebühr in Höhe von 3,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) an, unabhängig vom Wert der Buchung. Diese Gebühr deckt die Betriebskosten für die Stornierung deiner Buchung bei der Fährgesellschaft ab. Für die Rückerstattung durch die Bank wird eine höhere Gebühr erhoben, da die Bank uns eine Transaktionsgebühr für die Rückerstattung des Betrags berechnet.

Was ist der Unterschied zwischen einer Rückerstattung und einem Openferry-Gutschein?

Openferry-Gutscheine werden vor Ort generiert und können sofort verwendet werden. Sie können einen Openferry-Gutschein bei jedem Fährunternehmen auf unserer Plattform verwenden, und Sie können ihn mehrmals verwenden, bis der volle Wert des Gutscheins aufgebraucht ist. Bankerstattungen hingegen können je nach Bank in der Regel bis zu 7 Werktage dauern, bis sie auf deinem Kontoauszug erscheinen.
Auf die Rückerstattung Ihrer Stornierung wird eine Servicegebühr erhoben, nachdem die Stornierungsbedingungen für die Fähre angewendet wurden. Die Servicegebühr hängt von der von dir gewählten Rückerstattungsmethode ab. Bei einer Rückerstattung durch eine Bank fällt eine Gebühr in Höhe von 6,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) oder 6 % des ursprünglichen Buchungswerts an. Für einen Gutschein fällt eine Gebühr in Höhe von 3,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) an, unabhängig vom Wert der Buchung. Diese Gebühr deckt die Betriebskosten für die Stornierung deiner Buchung bei der Fährgesellschaft ab. Für die Rückerstattung durch die Bank wird eine höhere Gebühr erhoben, da die Bank uns eine Transaktionsgebühr für die Rückerstattung des Betrags berechnet.

Openferry-Gutscheine werden vor Ort generiert und können sofort verwendet werden. Sie können einen Openferry-Gutschein bei jedem Fährunternehmen auf unserer Plattform verwenden, und Sie können ihn mehrmals verwenden, bis der volle Wert des Gutscheins aufgebraucht ist. Bankerstattungen hingegen können je nach Bank in der Regel bis zu 7 Werktage dauern, bis sie auf deinem Kontoauszug erscheinen.
Auf die Rückerstattung Ihrer Stornierung wird eine Servicegebühr erhoben, nachdem die Stornierungsbedingungen für die Fähre angewendet wurden. Die Servicegebühr hängt von der von dir gewählten Rückerstattungsmethode ab. Bei einer Rückerstattung durch eine Bank fällt eine Gebühr in Höhe von 6,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) oder 6 % des ursprünglichen Buchungswerts an. Für einen Gutschein fällt eine Gebühr in Höhe von 3,00 € (oder dem Gegenwert in der Währung deiner Buchung) an, unabhängig vom Wert der Buchung. Diese Gebühr deckt die Betriebskosten für die Stornierung deiner Buchung bei der Fährgesellschaft ab. Für die Rückerstattung durch die Bank wird eine höhere Gebühr erhoben, da die Bank uns eine Transaktionsgebühr für die Rückerstattung des Betrags berechnet.

Kann ich mein Fahrzeug stornieren?

Ja, Sie können Ihre Fahrzeugtickets stornieren. Jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für Änderungen und Stornierungen, die sich je nach Saison (Hochsaison vs. Nebensaison) im Laufe des Jahres ändern können. In den meisten Fällen in der Nebensaison erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung bis zu 14 Tage vor der Abfahrtszeit, eine Rückerstattung von 50 % bis zu 7 Tage vor der Abfahrtszeit und Sie können Ihr Ticket jederzeit einige Stunden vor der Abfahrtszeit für ein anderes Datum ändern.
Du findest alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die erwartete Rückerstattung, auf die du Anspruch hast, basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch stornieren. In einigen Fällen erledigt ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Stornierung in sehr wenigen und einfachen Schritten.

Ja, Sie können Ihre Fahrzeugtickets stornieren. Jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien für Änderungen und Stornierungen, die sich je nach Saison (Hochsaison vs. Nebensaison) im Laufe des Jahres ändern können. In den meisten Fällen in der Nebensaison erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung bis zu 14 Tage vor der Abfahrtszeit, eine Rückerstattung von 50 % bis zu 7 Tage vor der Abfahrtszeit und Sie können Ihr Ticket jederzeit einige Stunden vor der Abfahrtszeit für ein anderes Datum ändern.
Du findest alle diese Informationen auf deiner Seite „Meine Reisen“ und überprüfst die erwartete Rückerstattung, auf die du Anspruch hast, basierend auf der Ticketart, der Saison und dem Fährbetreiber. In den meisten Fällen und je nach Fährbetreiber können Sie Ihr Ticket automatisch stornieren. In einigen Fällen erledigt ein Support-Mitarbeiter von Openferry Ihre Stornierung in sehr wenigen und einfachen Schritten.

Kann ich mein Ticket stornieren, wenn ich es bereits in einer Agentur ausgedruckt habe?

Einige Fährgesellschaften akzeptieren keine elektronischen Tickets und verlangen, dass ein ausgedrucktes Ticket im Partnerreisebüro des Abfahrtshafens abgeholt wird. Den Standort der Agentur finden Sie auf Ihrer Seite Meine Reisen.
Wenn Sie Ihr physisches Ticket abgeholt haben, wird der Prozess der Stornierung oder Änderung Ihres Tickets äußerst schwierig, da wir es vor der Änderung an unser Büro senden müssen.
Wenn ein Unternehmen physische Tickets benötigt, empfehlen wir Ihnen daher, diese nur abzuholen, wenn Sie sicher sind, dass Sie reisen werden, um Probleme im Falle von Stornierungen zu vermeiden.

Einige Fährgesellschaften akzeptieren keine elektronischen Tickets und verlangen, dass ein ausgedrucktes Ticket im Partnerreisebüro des Abfahrtshafens abgeholt wird. Den Standort der Agentur finden Sie auf Ihrer Seite Meine Reisen.
Wenn Sie Ihr physisches Ticket abgeholt haben, wird der Prozess der Stornierung oder Änderung Ihres Tickets äußerst schwierig, da wir es vor der Änderung an unser Büro senden müssen.
Wenn ein Unternehmen physische Tickets benötigt, empfehlen wir Ihnen daher, diese nur abzuholen, wenn Sie sicher sind, dass Sie reisen werden, um Probleme im Falle von Stornierungen zu vermeiden.

Einfache Buchungen, transparente Preise, zuverlässiger Support und zahlreiche Funktionen

2023 © Openferry